Kodytek + Boeck

K+B

Was ist unser Ziel?

Mit Blick auf die aktuellen und bevorstehenden gesellschaftlichen Veränderungen steigt die Belastung im Gesundheitssektor. Zu den Veränderungen gehören unter anderem der demografische Wandel und Fachkräftemangel in medizinischen Berufen. Deshalb ist es von fundamentaler Bedeutung auf die bestehenden und zukünftigen Probleme zu reagieren. Zu diesen gehört auch die Fehl- und Multimedikation, welche laut einer Erhebung von der Uniklinik Fürth zu etwa 30.000 Toten pro Jahr in Deutschland führt. Hinzu kommen 1,6 Millionen Menschen, die deshalb behandelt werden müssen.

Eine Ursache ist unter anderem die mangelnde Digitalisierung im Gesundheitswesen. Mithilfe neuer unterstützender Technologien sollen fehleranfälligen Arbeitsprozesse automatisiert und die Fachkräfte entlastet werden. Das Startup K+B Technik stellt sich dieser herausfordernden Aufgabe mit dem Ziel, durch innovative vollautomatisierte Medikationstechnologie, neue Standards auf dem Gebiet der Patientenversorgung zu setzen.

Erhebung Uniklinik Fürth: https://www.presseportal.de/pm/78937/3704877

Wer sind wir?

K+B Technik stellt sich die Aufgabe ein multidisziplinäres Team zur Realisierung des Projektes aufzubauen, um von einem breiten Spektrum an Wissen profitieren zu können und durch einen regen Wissens- und Erfahrungsraum stetig neue in-dividuelle Perspektiven für die Weiterentwicklung von K+B Technik gewinnen zu können. Bisher besteht das Team bereits aus den Professionen der Sozial- und Ingenieurswissenschaften.